Praxis für Ergotherapie

Bei mir sind sie in guten Händen

Ich erarbeite gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Therapiekonzept, kläre Sie über das Krankheitsbild auf und begleite Sie professionell und evidenz­basiert durch den Therapieprozess.

Sybille Schuhmacher

Seit 1996 bin ich staatlich anerkannte Ergotherapeutin und seit 2007 SRK anerkannte diplomierte Ergotherapeutin. In meiner langjährigen beruflichen Laufbahn war ich an verschiedenen Stellen mit unterschiedlichen Fachrichtungen wie Handtherapie, Orthopädie, Neurologie und Geriatrie tätig.

Zuletzt am Stadtspital Triemli in Zürich in der Handergotherapie, am Kantonsspital in St. Gallen in der Handergotherapie und Neurologie. Und in der Klinik St. Katharinental in Diessenhofen, im orthopädischen Bereich. Jetzt arbeite ich noch zusätzlich im Therapiezentrum Egelmoos in Amriswil mit Schwerpunkt Handtherapie und Neurologie.

Es fasziniert mich täglich immer wieder auf das Neue, gemeinsam mit meinen Patienten und ihren behandelnden Ärzten die optimale Behandlung auszuwählen, therapeutisch einzuwirken und gesundheitliche Fortschritte zu erzielen.

Durch regelmässige Fort- und Weiterbildungen verfüge ich über Zusatzqualifikationen und kann ein breites Spektrum an Therapien anbieten.

Therapieangebote

In Folge von Verletzungen oder Erkrankungen kann es zu einer Beeinträchtigung oder zu einem Ausfall der Handfunktion kommen. Das Ziel ist die Wiedererlangung der Handfunktion.
Erkrankungen und Verletzungen des Zentralnervensystems können sensomotorische Fähigkeiten, kognitive und emotionale Funktionen beeinträchtigen. Das Ziel in der Ergotherapie ist eine Verbesserung bis zur Wiederherstellung dieser Funktionen.
Ein fortgeschrittenes Alter bringt körperliche, psychische und soziale Veränderungen mit sich, die sich auf das tägliche Leben auswirken. Krankheitsbilder können neurologische, rheumatische, orthopädische oder dementielle Erkrankungen sein.

Was ist Ergotherapie

«Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jedes Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken.»

Ergotherapie ist eine ärztlich verordnete ganzheitlich ausgerichtete Heilbehandlung. Behandelt werden Patienten, die durch einen Unfall oder eine Krankheit im körperlichen, geistigen oder sozialen Bereich eingeschränkt sind oder von Einschränkung bedroht sind.

Ziel ist es, die Handlungsfähigkeit, die Selbständigkeit und die Lebensqualität in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit zu verbessern.

Gemeinsam mit dem Patienten wird ein individuelles Therapiekonzept erarbeitet, über das Krankheitsbild aufgeklärt und durch den Therapieprozess professionell und evidenzbasiert begleitet.

Praxis für Ergotherapie

Sybille Schuhmacher, Dipl. Ergotherapeutin
Verbandsmitglied Ergotherapieverband EVS Schweiz
Deutscher Verband Ergotherapie (DVE)

11 + 9 =

© 2025 Ergotherapie Sybille Schuhmacher-Dehling. Alle Rechte reserviert.