Über mich

«Der Ozean kennt keine völlige Ruhe. Dies gilt auch für den Ozean des Lebens. »

Mahatma Gandhi

Seit 1996 bin ich staatlich anerkannte Ergotherapeutin und seit 2007 SRK anerkannte diplomierte Ergotherapeutin. In meiner langjährigen beruflichen Laufbahn war ich an verschiedenen Stellen mit unterschiedlichen Fachrichtungen wie Handtherapie, Orthopädie, Neurologie und Geriatrie tätig.

Meine Philosophie

Schon immer arbeite ich gerne mit Menschen. Der Mensch interessiert und fasziniert mich mit all seinen Facetten. Bei jeder Behandlung steht der Mensch für mich im Mittelpunkt, egal welcher Nationalität, Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion oder sozialer Stellung.

Wertschätzung, Respekt, Akzeptanz und Menschlichkeit meinen Patienten gegenüber sind für mich eine Selbstverständlichkeit.

Mein persönliches Anliegen ist es, eine kompetente Ergotherapie anzubieten, die auf die Bedürfnisse, Befindlichkeiten, Ressourcen und individuellen Problematiken der Patienten abgestimmt ist.

Für mich stehen das Wohlergehen und die Gesundheit eines jeden Patienten an erster Stelle.

Die Therapie soll ein miteinander Arbeiten, ein Entwickeln und eine gemeinsame Zielorientierung sein. Das Erlernte und neu Erworbene soll eigenständig im Alltag und Beruf umgesetzt und integriert werden.

Durch regelmässige Fort- und Weiterbildungen verfüge ich über Zusatzqualifikationen und kann ein breites Spektrum an Therapien anbieten.

Qualifikationen

Einige Weiterbildungen

  • Zertifizierte Handtherapeutin AFH
  • Spiraldynamik
  • Kraftaufbau in der Handrehabilitation
  • Manuelle Triggerpunkt-Therapie
  • Kurse bei Handtherapie Fortbildung
  • Myoreflextherapie
  • Statische Schienen
  • Rhizarthrose
  • Manuelle Therapie, Anatomiekurse
  • Kursleiterin Gedächtnistraining SVGT
  • Training bei chronischen Schmerzen
  • Update Spastik, CIMT, Einführung Bobath
  • alltagsorientierte Therapie in der Neurologie
  • Spiegeltherapie

«Ich fühle mich sehr wohl und gut behandelt. Frau Schuhmacher kommt auch ausserhalb von Terminen kurz Zuhause vorbei, das ist nicht selbstverständlich.»

Herr L.

«Es war super und hat sehr viel geholfen, meine Mutter kann den Arm und die Hand im Alltag wieder einsetzen.»

Sohn von Frau H.

«Ist das erste Mal in der Ergo. Hat nicht gewusst, was ihn erwartet. Ist gut empfangen worden. Es wurden verschiedene Techniken gezeigt, um den Schmerz zu reduzieren. Der Schmerz wurde von Woche zu Woche weniger .»

Herr M.

Die Ergotherapie wird ärztlich verordnet. Die Kosten für die ergotherapeutischen Leistungen sind im Tarifvertrag einheitlich geregelt und werden von der Kranken-, Invaliden-, Unfall- und Militärversicherung übernommen. Gemäss Tarifvertrag stellen Ergotherapeuten ihre Rechnungen direkt dem Kostenträger (Krankenkasse, Versicherung).

Praxis für Ergotherapie

Sybille Schuhmacher, Dipl. Ergotherapeutin
Verbandsmitglied Ergotherapieverband EVS Schweiz
Deutscher Verband Ergotherapie (DVE)

9 + 8 =

© 2025 Ergotherapie Sybille Schuhmacher-Dehling. Alle Rechte reserviert.